Die „Intensivpflege Karlsbad GmbH“ stellt in Karlsbad Wohnraum für intensivpflegebedürftigen, beatmungspflichtige bzw. Menschen im Wachkoma bereit.
Die Wohngemeinschaft befindet sich in einem neuen, technisch auf dem neusten Stand im Jahr 2023 erbauten Gebäude. Das Gebäude stellt ein Zentrum für Gesundheit- und Rehabilitation dar. Die Ansiedlung von Ärzten, Physio-, Ergo-, und Logotherapeuten ermöglicht den Patienten einen leichten Zugang zu vielen Behandlungen und Therapien.
Die Wohngemeinschaft betreut auf einer Etage 4 Patienten in einem persönlich gestalteten Wohnraum.
Bei uns sind Sie zuhause
Sie werden unter Einhaltung der gültigen Pflege- und Hygienestandards und neusten Entwicklungen in der Medizin durch sehr gut ausgebildetes Stammpersonal in einem wohnlichen, persönlichen Umfeld betreut und medizinisch versorgt. Sie verfügen über persönlich ausgestattete Zimmer, die unter Einhaltung der Privatsphäre einen Rückzugsort garantieren. Die Pflege und medizinische Versorgung sind 24 Stunden pro Tag durch qualifiziertes Fachpersonal gesichert. Gemeinschaftsräume wie Wohnraum und Küche ermöglichen soziale Interaktionen.
Wir sind die Alternative zu Pflegeheimen
Unser Personal ist auf die Versorgung von Menschen mit permanentem pflegerischem Potenzial geschult. Die komplexen Behandlungsansätze im Bereich der außerklinischen Intensivpflege gehören zum Basiswissen unseres Personals. Unser Personal setzt sich ausschließlich aus Eigenkräften zusammen. Es findet kein Einsatz von Leiharbeit und Geringfügig Beschäftigten statt. Unserer Fachkräfte kennen die Belange, Wünsche und Biografien der Kunden. Dementsprechend können sie empathisch zusammen mit dem Kunden interagieren. Der hohe Personalschlüssel gewährleistet persönliche Bezugsbetreuung unter Einhaltung der persönlichen, personellen Präferenzen.
Unsere behindertengerechten Räume sind Lichtdurchflutet. Der Aufzug ist für den Transport von bequemen Liegetransporten geeignet. Alle Bäder sind barrierefrei. Die Patientenzimmer mit ca. 20m² bieten Lebensqualität an. Die persönliche Gestaltung der Räume ist erwünscht. Lediglich die notwendigen medizinische Geräte wie z.B. Beatmungsgerät, Infusionspumpen oder der Hustenassistent (und andere) und selbstverständlich das medizinische Bett und der Nachttisch sind in der Grundausstattung verpflichtend.
Die Anwesenheit von Ärzten im Gebäude schafft eine sichere, bequeme Lage für Sie. Viele teure und belastende Transporte können durch die räumliche Anbindung und Kooperationsverträge mit ansässigen Ärzten, Physio-, Ergo-, und Logotherapeuten vermieden werden.
Alle unserer Kooperationsverträge mit den Ärzten, Physio-, Ergo-, und Logotherapeuten verstehen sich als Angebote. Die Kunden haben grundsätzlich freie Wahl bei der Zusammenarbeit mit genannten Berufsgruppen und Co.
Was verstehen wir unter außerklinischen Intensivpflege?
Die Notwendigkeit einer permanenten pflegerischen Interventionsbereitschaft zur Sicherung der Vitalparameter und / oder notwendige und aufwendige medizinisch-pflegerische Maßnahmen außerhalb der Klinik.